Die gut besuchte Innungsversammlung im Hotel-Restaurant Orthwein in Cölbe gab dem Obermeister Gelegenheit, den Mitgliedern die Innungsarbeit der vergangenen Monate darzustellen und auf zukünftige Ereignisse einzugehen.
FEHR-Referent Matthias Schauer war zu Gast, um den Mitgliedern die neue responsive Webseite der Innung vorzustellen und deren Nutzen für Besucher. Die Webseite ist optimiert für mobile Empfangsgeräte. Die Betriebe werden in der Liste der Innungsfachbetriebe und in der Fachbetriebs- und Ausbildungsplatzsuche gelistet. Voraussetztung ist ein korrekt gepflegtes Profil auf der E-Plattform. Anschließend erläuterte der FEHR Berater noch den Nutzen der FEHR-Seite mit thematischen Inhalten, der Auflistung themen von A-z und demonstrierte beispielhaft die Suchmöglichkeiten des Downloadbereichs und des Marketingpools der ArGe Medien.
Innungsgeschäftsführer Meinhard Moog ergänzte noch wichtige Links zum Thema Ausbildung auf der Seite der KH Marburg. Auch dort sind die Innungsbetriebe nochmals dargestellt und über eine Suche und die Ausbildungsplatzsuche auffindbar. Die Einträge der Ausbildungsplätze auf der KH-Seite werden auch auf die Seite der Arbeitsagentur und den Lehrstellen-Radar der Handwerkskammer übertragen.
Auch die Finanzen waren ein Thema, die Jahresrechnung 2018 und der Haushaltsplan wurden vorgestellt und einstimmig verabschiedet.
Zum Abschluss wurden noch Gerd Weiershäuser (Lahntal-Sterzhausen) und Ralf Lins (Rauschenberg) für das 25-jährige Meisterjubiläum geehrt.
Die Versammlung klang bei einem gemeinsamen Imbiss und vielen guten Gesprächen aus.
Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: info@handwerk-mr.de oder rufen Sie uns an: 06421/95090